
Begegnungsfest am Kammerbroich

Wiese wurde zum Ort der Begegnung für alte und neue Nachbarn
Hamze, Asme, Wassilij, Tatjana, Stephan und Robert – beim Begegnungsfest an der Geflüchtetenunterkunft am Kammerbroich in Rösrath trafen sich am 1. Mai alte und neue, große und kleine Nachbarn zum Erzählen, gemeinsamen Musizieren, Basteln und Spielen. Stephan Mohr, Landwirt in der Wahner Heide, hatte das Fest initiiert und zusammen mit engagierten Bürgern, dem Flüchtlingscafé, dem Quartiersentwickler und der Engagierten Stadt umgesetzt, die Stadt Rösrath unterstützte das Projekt.
„Begegnungen sind wichtig für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft“, so Mohr, der die an die Unterkunft grenzende Wiese als Ort der Begegnung für alle Anwohner etablieren möchte. So wurde die Grünfläche im Vorfeld des Festes gemeinsam mit engagierten Rösrathern und Geflüchteten begradigt und von Müll befreit. Pünktlich zum Event sponserte der Rotary Club Overath-Rösrath/Bergisches Land zwei Fußballtore, die sofort von den Kindern in Beschlag genommen wurden. Weiteres Highlight war das Mitmach-Mobil des Kolpingwerks, das neben Spielangeboten Informationen zu Fluchtursachen und -wegen zeigte und eine perfekte Bühne für die gemeinsamen musikalischen Beiträge lieferte. Reibekuchen- und Grillwürstchenstände sowie ein reichhaltiges Kuchenbuffet rundeten das Fest ab. „Eine gelungene Auftaktveranstaltung mit vielen schönen Begegnungen, die neues Kennenlernen ermöglichte und das gegenseitige Verständnis gefördert hat“, bilanziert Stephan Mohr. Eine Fortsetzung ist geplant.